StimmtHaltNicht. Die Hirnforschung – wer auch immer damit gemeint ist – ist sich ihrer Grenzen ganz gut bewusst. Zumindest, so weit wir das beurteilen können.
Aber der Reihe nach: In dieser Woche haben sich die Journalisten des SZ-Magazins entschieden, ihre Titelgeschichte der Hirnforschung zu widmen. Angekündigt wird sie mit der Überschrift: „Hohle Nuss„. Damit ist schon mal klar, in welche Richtung es geht. In der Unterzeile heißt es, „die Hirnforschung“ tue so, als „habe sie auf alles eine Antwort“. Damit wird der gesamte Forschungszweig so weit überhöht, dass er tief fallen muss.
Wir finden, dass Andreas Bernard, der Autor, nicht immer sauber argumentiert. Der Text ist ziemlich lang. Deshalb beschränken wir uns auf drei Beispiele, an denen das deutlich wird.
1. Nicht ganz neu ist der Vorwurf, „die“ Hirnforschung erhalte mehr öffentliche Aufmerksamkeit, als ihr aufgrund ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse zustehe. Auch im SZ-Magazin wird dieses Argument aufgegriffen. Als Beleg dienen die aktuellen Bestellerlisten:
Nicht umsonst versuchen drei der fünf meistverkauften Sachbücher im August 2012 den Geheimnissen des Denkens auf die Spur zu kommen.
Die Hirnforschung: Weiß sie auf alles eine Antwort?
Geschenkt, dass Bücher über das Denken nicht zwangsläufig aus einer neurowissenschaftlichen Perspektive geschrieben sein müssen. Nicht ganz fair ist allerdings, dass Bernard nur die Zahlen verwendet, die in seine Argumentation passen, nämlich die Verkäufe von Hardcover-Sachbüchern. Bei den Taschenbuch-Sachbüchern werden die ersten drei Plätze von Veröffentlichungen belegt, die sich mit dem Thema Schule beschäftigen; „Lehrerkind“, „Chill mal, Frau Freitag“ und „Voll streng, Frau Freitag“ (Stand 2. September 2012). Schaut man sich an, welche Hardcover-Sachbücher im Jahr 2011 am besten liefen, bleiben die Namen Steve Jobs, Helmut Schmidt und Richard David Precht hängen. Wir wären vorsichtig, aus solchen Zahlen allgemeine Trends abzuleiten.
2. Weiter im Text. Noch auf der ersten Seite wird „den“ Hirnforschern ein recht vereinfachendes Menschenbild unterstellt:
Nur die messbare Hirnaktivität macht [für Hirnforscher] das Wesen des Menschen aus.
Das würde bedeuten, dass Neurowissenschaftlern alle Aspekte des Mensch-Seins egal wären, die man nicht mit fMRT- oder PET-Bildern abbilden kann. Es wäre so ähnlich, als würde man sagen: Wir messen, wie schnell ein Auto fahren kann, dann wissen wir alles über das Wesen dieses Autos.
Die Frage ist nur: Stimmt der Vorwurf? Wir haben geschaut, was Wissenschaftler (1) zu den derzeitigen Grenzen ihres Fachgebiets sagen, insbesondere zur Aussagekraft von Hirnscans:
Denn dass sich […] [etwas] im Gehirn an einer bestimmten Stelle abspielt, stellt noch keine Erklärung im eigentlichen Sinne dar. Und wie das funktioniert, darüber sagen diese Methoden nichts, schließlich messen sie nur sehr indirekt, wo in Haufen von hundert Tausenden von Neuronen etwas mehr Energiebedarf besteht. Das ist in etwa so, als versuche man die Funktionsweise eines Computers zu ergründen, indem man seinen Stromverbrauch misst, während er verschiedene Aufgaben abarbeitet.
Das klingt nicht unbedingt nach einem Allmachtsanspruch, bei dem nichts außer Hirnaktivität als Beleg für eine These gelten darf. Tatsächlich ist es so: Seriöse Forscher wissen, dass Hirnscans ein Puzzleteil sind, das helfen kann, Menschen zu verstehen. So, wie es auch helfen kann zu wissen, wie schnell ein Auto fahren kann.
3. Einen langen Abschnitt geht es um die Frage, ob Neuroimaging in Gerichtsverfahren helfen kann. Forscher wollen, so wird es dargestellt, eine Art unfehlbaren Lügendetektor konstruieren. Bilder des Gehirns sollen zeigen, ob jemand die Wahrheit sagt. Das Thema ist komplex, wir wollen es inhaltlich nicht weiter kommentieren. Aber: Ist es tatsächlich „eine der größten Ambitionen vieler Forscher“?
Der Kronzeuge, der im SZ-Magazin herangezogen wird, heißt John-Dylan Haynes. Er arbeitet tatsächlich an dem Thema. Nur: Ganz so euphorisch scheint er gar nicht zu sein. Er sagt in einem 3Sat-Beitrag:
Es wäre natürlich toll, wenn wir am Flughafen erkennen könnten, ob jemand vorhat, das Flugzeug in die Luft zu jagen, also wenn es einen ganz schnellen Screening-Test dafür gäbe. Aber ich glaube nicht, dass wir das in den nächsten Jahren so schnell sehen werden können, und zwar weil nämlich die möglichen bösen, finsteren Absichten, die eine Person haben kann, natürlich ganz vielfältig sind.
Auf diese Selbsteinschätzung hätte man natürlich hinweisen können. Und ob die Arbeit eines Wissenschaftlers gleichzusetzen ist mit „der größten Ambition vieler Forscher“?
Wir sind übrigens nicht der Ansicht, dass man Hirnforscher im Allgemeinen und Neuroimaging-Verfechter im Besonderen nicht kritisieren darf. Wir würden uns bloß mehr Fairness in der Argumentation wünschen.
Quellen:
(1) Christian Egler, Angela Friederici, Christof Koch, Heiko Luhmann, Christoph von der Malsburg, Randolf Menzel, Hannah Monyer, Frank Rösler, Gerhard Roth, Henning Scheich, Wolf Singer (2006). Das Manifest. Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. In: Carsten Könneker: Wer erklärt den Menschen, S. 77-84.
(2) Rainer Mausfeld, Onur Güntürkün (2006). Wissenschaft im Zwiespalt. In: Carsten Könneker: Wer erklärt den Menschen, S. 129-137.